Der TSV Göggingen verliert trotz einer starken Mannschaftsleistung zum ersten Mal diese Saison gegen Meisterfavorit Merching mit 0:3. Die knapp 125 Zuschauer bekamen am Donnerstagabend ein schnelles Spiel zu sehen, das die Gäste am Ende aufgrund der besseren Chancenverwertung für sich entschieden. Trotzdem konnten die Gögginger lange mithalten und hätten mit etwas Spielglück etwas mitnehmen können. Das macht Mut für die restliche Saison. Gegen die Merchinger, welche diese Saison als Meisterfavorit gelten, ging das Heimteam als Außenseiter ins Spiel. Wie in der Vorwoche wollte man den Favoriten ärgern. Allerdings startete das Spiel denkbar schlecht. Nach einem Einwurf zu Florian Pfeifer wollte dieser den Ball direkt zurück zu Felix Fischaleck spielen. Er traf den Ball allerdings nicht richtig, sodass das Spielgerät beim heran eilenden Moritz Willis landete. Dieser legte den Ball quer zu Julian Schmid, welcher verwandelte (1.). Die Gögginger mussten diesen Rückschlag kurz verdauen. Danach versuchten sie mit hohem Pressing und viel Laufbereitschaft zurück ins Spiel zu finden. Nach 15 Minuten übernahmen sie das Kommando und kamen bis zur Pause zu einigen Chancen. So hätten Yannick Schlotthauer, John Aßbeck und Phillip Schmid den Ausgleich erzielen können. Sie scheiterten aber entweder am stark parierenden Torhüter der Merchinger oder am eigenen Unvermögen. Kurz vor der Halbzeit befreiten sich die Gäste das einzige Mal abgesehen von einigen Standardsituationen und hatten eine riesige Chance zum 0:2, welche Florian Pfeifer, unter Mithilfe seiner Vorderleute, entschärfte. Im zweiten Durchgang rannten die Gögginger immer wieder an, ohne allerdings zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Die Merchinger agierten an diesem Tag einfach cleverer. Sie zogen viele Fouls, stellten sich tief in die eigene Hälfte und nutzen die wenigen Chancen, die sich ihnen baten. So auch in der 70. Minute. Ein Freistoß von der Mittellinie wurde von Moritz Willis verlängert, Andreas Lachner lief am zweiten Pfosten durch und drückte den Ball über die Linie. Kurz darauf bekamen die Gögginger die Großchance, um zurück ins Spiel zu finden. Phillip Schmid erlief einen zu kurzen Rückpass, ging alleine aufs Tor zu und verzog. Danach überließen die Merchinger den Göggingern komplett das Spiel und verteidigten alles weg, was kam. In der 89. Minute vollendete Julian Schmid dann noch einen Konter zum 0:3, nachdem die Hausherren aufmachten. Für die Heimelf war es eine enttäuschende Niederlage, da man das Gefühl hatte mithalten zu können und ein gutes Spiel ablieferte. Jetzt gilt es den Mund abzuwischen und die nächsten Spiele wieder Punkte einzusammeln.
Text: Phillip Schmid